Profil – Dr. Robert Collette

M.Ed.: Theorie, Didaktik und Methodik Schwimmen 3 (Individualsportart) - Zulassung erst nach der 2.Anmeldephase

Dozent:innen: Dr. Robert Collette
Kurzname: Schwimmen 3
Kurs-Nr.: 02.098.213
Kurstyp: Vorlesung/Seminar/Übung

Voraussetzungen / Organisatorisches

Zwingende Voraussetzung um einen KURS 3 (3. Fachsemester) in einer Fachdidaktik zu besuchen ist der erfolgreiche Abschluss der entsprechenden Kurse 1 & 2 aus dem Bachelorstudiengang. Fachdidaktiken die Sie im Bachelor nicht belegt haben können im Masterstudiengang nicht vertieft werden!
Ihre persönliche Anwesenheit in der ersten Stunde im Semester ist zwingend erforderlich! Da es sich hierbei um eine zulassungsbeschränkte Veranstaltung handelt, verfällt Ihr Platz sofern Sie in der ersten Stunde unentschuldigt fehlen. Evtl. Entschuldigungen sind mit Begründung VOR der Unterrichtseinheit an den Dozenten zu richten.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich in Veranstaltungen in denen Sie einen Platz erhalten haben und diesen NICHT in Anspruch nehmen können oder wollen, Sie sich unbedingt wieder abmelden müssen damit diese Plätze von Ihren Kommilitonen genutzt werden können. Dieses muss bis spätestens zur  ersten Semesterwoche (besser frühzeitig in der Abmeldephase bzw. Anmeldephase 2) erfolgen!
Sollten Sie ihren Platz unentschuldigt/ohne Abmeldung verfallen lassen, werden Sie für den entsprechenden Bereich im Folgesemester gesperrt (bzw. können dort dann nur die Restplätze in der 3. Anmeldephase beanspruchen).
Bitte beachten Sie, dass Kleingruppen bei zu geringer Teilnehmerzahl nicht stattfinden können und wieder gestrichen werden (i.d.R. beträgt die Mindesteilnehmerzahl 12Tn).

Empfohlene Literatur

Eine umfangreiche Literaturliste für die Themenbereiche wird im Kurs bereitgestellt. Hier nur exemplarisch einige Empfehlungen für den Bereich „Schwimmen“:

  1. Ungerechts/Volck/Freitag (2002): Lehrplan Schwimmsport Teil 1. Technik. Hofmann-Verlag;
  2. Volck/FreitagHohmann/Ungerechts (2012): Lehrplan Schwimmsport Teil 2. Vermitteln und Trainieren. Hofmann-Verlag;
  3. Frank, G. (2005): Koordinative Fähigkeiten im Schwimmen. Schorndorf: Hofmann.
  4. Schriftenreihe `Lernen und Optimieren´ Band 1 - ff

Inhalt

Umfang: 1 SWS Theorie; 2 SWS Übung/Seminar

Inhalte der Ausbildung
Vertiefung der Kenntnisse zum „schulischen“ Bewegungsraum Wasser.
Mögliche Themenbereiche:

  1. Spiele im Wasser (Kleine Spiele, Kämpfen, Ballspiele, …)
  2. Synchronschwimmen, Wasserspringen , Wasserball, …
  3. Vertiefung der Bewegungsvielfalt in den Schwimmarten und Koordinative Fähigkeiten
  4. Trainingsformen und spielerisches Training
  5. Gesundheitsaspekte im Wasser, z. B. Aquafitness
  6. Physikalische Eigenschaften und Experimente im Wasser
  7. Abenteuer- und Erlebnissport im Schwimmbad?
  8. Tauchen in der Schule
  9. Trainingsformen / -methoden
  10. Helfen können – Rettungsschwimmen
  11. Sicherheitsaspekte im Schulschwimmen

Lehraufgaben
Von jeder Studentin / jedem Studenten muss mindestens eine Lehraufgabe absolviert werden. Dies bedeutet, entweder einen  theoretischen Vortrag halten oder eine Praxiseinheit durchführen.

Zusätzliche Informationen

Prüfungsinhalte
Theorie

  1. Ermittlung der Kenntnisse in der Sportart gemäß den behandelten Themenblöcken (Klausur  30‘ Minuten siehe Modulhandbuch)

Praxis
Ermittlung der Demonstrationsfähigkeit (siehe Modulhandbuch):

  1. Freie Auswahl von je einer Koordinationsaufgabe aus den Schwimmarten Schmetterling, Delfin, Rücken, Altdeutsch, Brust, Kraul (je 25m).
  2. Von den sechs vorgenannten Schwimmarten beginnen drei mit einem Start und die anderen drei mit einer Wende.
  3. Für die Prüfung sind nur Koordinationsaufgaben mit Gesamtkörperbewegungen zulässig und keine Teilbewegungen (z. B. nur Bein- oder Armbewegungen).

Kurse in Kleingruppen

Theorie, Didaktik und Methodik Schwimmen 3 - Grp. 1

Datum (Wochentag) Zeit Ort
23.10.2024 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
30.10.2024 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
06.11.2024 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
13.11.2024 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
20.11.2024 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
27.11.2024 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
04.12.2024 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
11.12.2024 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
18.12.2024 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
08.01.2025 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
15.01.2025 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
22.01.2025 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
29.01.2025 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
05.02.2025 (Mittwoch) 14:00 - 16:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle

Theorie, Didaktik und Methodik Schwimmen 3 - Grp. 2

Datum (Wochentag) Zeit Ort
23.10.2024 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
30.10.2024 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
06.11.2024 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
13.11.2024 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
20.11.2024 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
27.11.2024 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
04.12.2024 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
11.12.2024 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
18.12.2024 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
08.01.2025 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
15.01.2025 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
22.01.2025 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
29.01.2025 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle
05.02.2025 (Mittwoch) 12:00 - 14:00 00 006 Bad
1532 - Gymnastik und Schwimmhalle

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
23.10.2024 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut
30.10.2024 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut
06.11.2024 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut
13.11.2024 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut
20.11.2024 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut
27.11.2024 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut
04.12.2024 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut
11.12.2024 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut
18.12.2024 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut
08.01.2025 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut
15.01.2025 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut
22.01.2025 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut
29.01.2025 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut
05.02.2025 (Mittwoch) 18:00 - 19:00 01 123 S 3
1533 - Sportinstitut